Heute sollte es in den äussersten Südosten des Landes gehen: nach Graubünden, genauer gesagt ins Unterengadin. Den auf dem Weg liegenden San-Bernardino-Pass wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Obwohl eigentlich klar war, dass bei dem Regen-Nebel-Wetter unten auch oben ziemlich sicher kein Sonnenschein und schon gar keine tolle Aussicht sein würde, zogen wir dennoch das Kurvenfahren dem knapp 7 km langen Tunnel vor.
 |
Bei gutem Wetter ist die Aussicht definitiv besser.
Auch hier deshalb: noch mal auf zwei Rädern! |
 |
| Die gewohnten 9,5-Pass-Grad :) |
 |
| Der Pass von unten |
Einfach nur durchrauschen gibts bei uns ja nicht – und schon gar nicht, wenn interessante Sachen auf dem Weg liegen. Erster Halt: die Rofflaschlucht.
Der Eingang zur Schlucht und dem dazugehörigen Wasserfall ging durch ein Gasthaus, an dessen Theke man die 3 Franken Eintritt zahlen musste und anschliessend durch einen kleinen Anbau mit einigen Gegenständen und Infos über die Felsengalerie. Ein klein wenig weird, das Ganze ...
 |
| Empfangskommitee |
 |
| Das Wichtigste in Kürze ... |
 |
| Blick durch die Schlucht zum Wasserfall |
 |
Gedenktafel an den Erbauer der Galerie,
die das hautnahe Erlebnis des Wasserfalls ermöglicht
und die er innert sieben Jahren und mithilfe von 8 000 (!)
Sprengsätzen in den Fels haute. |
 |
| Felsengalerie und Schlucht |
 |
| Hinter dem Wasserfall bzw. unter dem Rhein – gigantisch! |
 |
| Der Wasserfall |
 |
| Sprühregen everywhere |
 |
| Der Weg zurück wieder unterm Wasserfall durch |
Die nächste Schlucht folgte bereits einige Kilometer später: die Viamalaschlucht.
 |
| Eintrittsmünze |
 |
| Schlucht und Brücke drüber |
 |
| 321 Stufen weiter unten ... |
 |
| Strudeltopf |
 |
| Eng ... |
 |
| Landschaft |
 |
| Noch mehr Landschaft |
 |
| Flüelapass |
Der letzte Stopp vor unserem heutigen Ziel, Scuol, war Guarda, ein typisch Engadiner Dörfchen mit ursprünglichen Häusern und sagenhafter Aussicht auf die Berge.
 |
| Bunte Bergwiesen |
 |
| Blick von Guarda ins Tal und auf die Berge |
 |
| Dorfleben :) |
 |
| Typischer Hauseingang – mit Klöntür :) |
 |
| Faszinierender gelber Mohn |
 |
| Idylle |
 |
Man hatte mich schon erwartet ;)
(nur wer ist Sina?) |
 |
| Leaky Cauldron No 2?! |
 |
| Netter Ausblick .... |
 |
| Riesenmohn |
 |
| Vegetarische Crevetten, alles klar ... |
 |
| Achtung, Postauto! |
Nur ein paar Kilometer weiter lag unser heutiges Etappenziel: die Jugendherberge von Scuol.
 |
| Nachtessen :) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen